Auch exotische Tiere, die in einer für sie stressigen Umgebung leben, finden in der MLS®-Lasertherapie ein nützliches Mittel zur Lösung der am häufigsten vorkommenden Erkrankungen.
Diese Therapie weist nämlich einige Eigenschaften vor, welche bei der Behandlung von diesen Tieren besonders vorteilhaft sind: sie ist schmerzlos, wird von den Patienten gut ertragen, ist leicht anzuwenden und die Behandlungsdauer ist gering.
-   
          HautverletzungenDie Hautverletzungen sind ein Problem, mit dem Tierärzte alltäglich konfrontiert sind: Die Anwendung der MLS®-Lasertherapie beschleunigt und fördert die Heilung dank ihrem biostimulierenden Effekt. 
-   
          ÖdemDie MLS®-Lasertherapie wird üblicherweise zur Förderung der Drainierung von entzündlichen Ödemen angewandt. 
-   
          Verletzungen/Brüche des Rückenschilds und des Plastrons bei SchildkrötenDie MLS®-Lasertherapie findet bei der Behandlung von Verletzungen sowie Brüchen der Hartteile Anwendung. 
-   
          AbszesseDie MLS®-Lasertherapie kann zur Förderung des Heilungsvorgangs bei Abszessen angewandt werden. Die Therapie beschleunigt die Drainierung des entzündlichen Ödems und mildert die Entzündung. 
-   
          Osteoarthritis und OsteoarthroseOsteoarthritis ist eine der Erkrankungen, bei denen die MLS®-Lasertherapie am häufigsten angewandt wird. Sie fördert die Entzündungs- und Schmerzmilderung und ermöglicht somit eine sensible Verbesserung der Lebensqualität vom Patienten. 
-   
          Bumblefoot (Pododermatitis)Die MLS®-Lasertherapie wird als Hilfsmittel bei der Behandlung der Pododermatitis zur Milderung der Entzündung, des Ödems und der Schmerzen angewandt und fördert die Wundheilung. 
-   
          Postoperative BehandlungDie MLS®-Lasertherapie ist ein wirksames Hilfsmittel nach chirurgischen Operationen, weil sie es ermöglicht, postoperative Ödeme und Schmerzen zu mildern. 
 
      