Ein systematisches Review bestätigt die Wirksamkeit der MLS®-Lasertherapie in den Bereichen Human- und Veterinärmedizin

Montag, 28 Juli, 2025

Ein systematisches Open-Access-Review wurde publiziert und liefert einen aktuellen, wissenschaftlich soliden Überblick über die Verwendung der Photobiomodulation (PBM) — mit speziellem Schwerpunkt auf der Technologie MLS® — die sowohl in der Human- wie auch in der Veterinärmedizin angewendet wird.
Titel der Studie: A systematic review via text mining approaches of human and veterinary applications of photobiomodulation: focus on Multiwave Locked System laser therapy
Zeitschrift: Lasers in Medical Science (2025)
DOI: 10.1007/s10103-025-04572-y

Pagina iniziale di una review scientifica sulla fotobiomodulazione con laser MLS in ambito umano e veterinario

Ein gemeinsames Projekt von Universität und Industrie

Dieses wichtige Ziel konnte dank der Zusammenarbeit zwischen der klinischen Abteilung von ASA und der Universität Messina erreicht werden. Der Zweck bestand darin, die wissenschaftliche Basis der MLS®-Lasertherapie zu stärken.
Einige Autorinnen der Studie:

  • Dott.ssa Annalisa Previti, erfahrene Anwenderin des Lasers M-VET, die aktiv an der Studie beteiligt war
  • Dott.ssa Silvia Meggiolaro, klinische Veterinärmedizinerin und Bezugsperson von ASAveterinary

Diese beiden Damen bilden die Synergie zwischen klinischer Erfahrung in der Praxis und hochgradiger wissenschaftlicher Forschung perfekt ab.

Die auf indexierten Quellen aus Scopus® basierende Analyse

Eine der Besonderheiten, die dieses Review äußerst maßgeblich machen, ist die ausschließliche Verwendung der Datenbank Scopus® für die Auswahl der analysierten Studien.

Was ist Scopus®?

Scopus® ist eine der umfassendsten und akkreditiertesten internationalen bibliografischen Datenbanken auf wissenschaftlicher Ebene: In diese Datenbank werden nur Zeitschriften, die peer-reviewed sind, aufgenommen. Sie unterliegen strengen Kriterien hinsichtlich der redaktionellen Qualität, der wissenschaftlichen Wirkung und der internationalen Bedeutung.
Die ausschließliche Verwendung indexierter Quellen aus Scopus® bedeutet:

  • sich auf überprüfte und vertrauenswürdige wissenschaftliche Studien zu basieren
  • Artikel von geringer Qualität und ohne Peer Review zu vermeiden
  • ein tatsächlich evidenzbasiertes Review zu garantieren

In der Publikation wurden über 200 Artikel analysiert, von denen etwa 28 speziell der MLS®-Lasertherapie gewidmet sind.

Die wichtigsten gefundenen Belege: Schwerpunkt MLS®

  • Im Review wurden die Maktrotrends in der Literatur zwischen 1990 und 2024 analysiert. Dabei zeigte sich ein deutlicher Anstieg der wissenschaftlichen Publikationen zugunsten der PBM, insbesondere in Bereichen wie Schmerzbehandlung, Entzündung und Geweberegeneration.
  • Der Schwerpunkt lag speziell auf dem System mit kombinierter und synchronisierter, doppelter Wellenlänge (808 + 905 nm), auf der die Technologie MLS® basiert. Es konnten aufgezeigt werden:
    • positive Wirkung bei Skelett-Muskel-Schmerzen, Neuropathien und Hautverletzungen
    • höhere Wirksamkeit im Vergleich zu LLLT-Systemen (Low Level Laser Therapy)
    • Bestätigung der Wirksamkeit der MLS®-Lasertherapie im veterinärmedizinischen Bereich bei Arthrose, postchirurgischer Rehabilitation und Palliativbehandlung

FORSCHUNG LESEN

Ein strategischer Bezugspunkt für die klinische Praxis

Die Autoren betonen die Notwendigkeit von immer mehr auf den Patienten zugeschnittenen Behandlungen, die durch Kalibrierung wichtiger Parameter wie Leistung, Dauer und Frequenz der Sitzungen erzielt werden können, und heben die Bedeutung standardisierter Protokolle hervor, um wiederholbare und wissenschaftlich gültige Ergebnisse zu erzielen.
Nicht weniger wichtig ist die Ermutigung, neue Kooperationen einzugehen und unabhängige Studien durchzuführen, die unabdingbar sind, um die wissenschaftliche Evidenz weiter zu festigen und den Weg für zukünftige Entwicklungen zu ebnen.
Zusammengefasst ist diese Studie eine konkrete und maßgebliche Ressource, um:

  • die kontinuierliche Fortbildung von Veterinärmedizinern und Spezialisten des Sektors zu fördern
  • die wissenschaftliche Kommunikation zwischen praktizierenden Personen, Akademikern und Stakeholdern zu verbessern
  • die Erstellung evidenzbasierter Prodokolle anzuleiten, im Gleichschritt mit der Weiterentwicklung der integrierten Veterinärmedizin

MLS®: Innovation für Ihr Ambulatorium

Möchten Sie mehr über die Verwendung der Lasertherapie in Ihrer veterinärmedizinischen Praxis erfahren?
Kontaktieren Sie uns noch heute: Unser Team steht Ihnen zur Verfügung!