Yang Dian Dian, Malteser mit Nackenschmerzen

SPEZIES: Hund
RASSE: Malteser
GESCHLECHT: Männchen
ALTER: 14 Jahre alt
NAME: Yang Dian Dian

Klinischer Fall
Tier, das an atopischer Dermatitis, Keratokonjunktivitis sicca und kognitiver Dysfunktion leidet.
Der Patient wird nach einer akuten Schmerzepisode im Nacken an das Rehabilitationszentrum überwiesen.
Zu diesem Zeitpunkt wurde der mit NSAID, Tramadol, Gabapentin und Cyproheptadin therapiert.

Klinische Untersuchung

  • Deutlicher Schmerz beim Abtasten und bei passiven Bewegungen des Halses
  • Steifheit der ventralen Nackenmuskulatur
  • Keine offensichtlichen neurologischen Defizite

Physiatrisches Protokoll 

  • Die Laserpunktion wurde zusammen mit anderen schmerzstillenden Therapien (Fentanylpflaster, Lasertherapie und Muskelrelaxantien) verwendet.
  • In den ersten zwei Wochen wurde die Laserpunktion täglich mit einer Lasertherapie kombiniert
MLS®-LASERPUNKTION
Akupunkturpunkte Jing-Jia-Ji BL11 BL23 GV4 GV11 Hua-to-jia-ji(T13-L2) Bai-hui
Frequenz Nogier A (292 Hz)
Intens. 1%
Dauer 6 Sekunden pro Punkt
Energiedosierung 0.41J (3.26J/cm²)

 

Ergebnisse

  • In den ersten zwei Wochen ließen die Schmerzen allmählich nach
  • Der Patient reagierte besser auf die Laserpunktion als auf die Lasertherapie
  • Nach zwei Monaten wurde alleinig die Laserpunktion zur Schmerz- und Entzündungsbehandlung fortgesetzt
  • Protokoll zur Aufrechterhaltung: MLS®-Laserpunktion alle 2-3 Wochen