Ein umfassendes Fortbildungsprogramm zwischen klinischer Theorie und Praxis
Am 8. und 9. Mai 2025 fand im Reitstall CALT Premium Stables in Vijfhuizen, Niederlande, eine intensive Fortbildungsveranstaltung statt, die einer Vertiefung zur Anwendung der MLS®-Lasertherapie diente. An der in Zusammenarbeit mit dem Partner ASAlaser Nederland organisierten Veranstaltung nahm eine ausgewählte Gruppe an Veterinärmedizinern, Kunden und potenziellen Kunden teil. Das Ziel bestand darin, die klinischen Kompetenzen und das Vertrauen in die Verwendung der Lasersysteme von MLS® bei Kleintieren und Pferden zu stärken.
Tag 1: Kleintiere – zwischen Arthrose, Traumata und praktischer Anwendung
Am ersten Tag standen bei einer Fortbildung, die aus Theorie und praktischen Einheiten mit echten klinischen Fällen bestand, Kleintiere im Mittelpunkt. Nach der Begrüßung und Einführung durch das Team von ASA, leiteten Dott.ssa Mila Speciani (DVM) und Roberto Terruzzi (ASA Senior Export Sales Manager) die Teilnehmer durch das Update zu den physischen und biologischen Prinzipien der Lasertherapie, den Anwendungsarten und den klinischen Indikationen.
Während der Einheit am Nachmittag konnten die Teilnehmer das am Vormittag Erlernte direkt an erkrankten Hunden in die Praxis umsetzen und orthopädische sowie posttraumatische Erkrankungen wie Arthrose und Muskelschmerzen unter der Verwendung des Geräts M-VET mit all seinen Funktionen behandeln.
Wissen Sie, welche Erkrankungen an Kleintieren mit der MLS®-Lasertherapie behandelt werden können?
Erfahren Sie mehr zu den therapeutischen Indikationen
Tag 2: Pferde – Fokus auf Sehnenentzündungen und Trigger Points
Am zweiten Tag standen Pferde im Mittelpunkt, wiederum unter Anleitung von Dott.ssa Speciani. Nach einer Auffrischung der Grundlagen zur Lasertherapie wurde der Fokus auf spezifische Protokolle für Pferde gelegt, mit einem Überblick über Trigger Points und Simulationen zur Behandlung von Muskel-Skelett-Erkrankungen und Sehnenleiden.
Besonderer Beliebtheit erfreute sich die „Hands-On“-Session, bei der die Spezialisten unter Anleitung die im Reitstall anwesenden Pferde behandeln und damit in Echtzeit die therapeutische Wirkung beobachten sowie die optimalen Modalitäten betreffend die Anwendung erproben konnten.
Möchten Sie erfahren, in welchen Fällen die MLS®-Lasertherapie für Ihre Pferde nützlich sein kann?
Rufen Sie die Liste der Erkrankungen auf
Gründe für eine Teilnahme: Vorteile der Fortbildungsveranstaltungen von ASAveterinary
Diese beiden Tage zeigten den Wert der personalisierten und immersiven Fortbildung: Lernen in Präsenz, sich mit Experten austauschen, klinische Erfahrungen teilen, und vor allem die Technologie von MLS® direkt anwenden, ermöglicht den Veterinärmedizinern:
- Festigung der Kenntnisse betreffend die Anwendung des Lasers bei verschiedenen Tierarten;
- Integration moderner und nicht-invasiver therapeutischer Protokolle;
- Angebot eines effizienten Ansatzes zur Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und für die Geweberegeneration bei eigenen Patienten.
Feedback und bevorstehende Veranstaltungen
Die aktive Teilnahme und die Begeisterung der Teilnehmer bestätigen, dass die MLS®-Lasertherapie eine immer beliebtere Ressource für die tägliche klinische Praxis ist. Das im Rahmen des Workshops erhaltene Feedback zeugt von der Zufriedenheit, dabei sind insbesondere die klaren Inhalte, die Effizienz der praktischen Einheiten und die Nützlichkeit der gezeigten Protokolle hervorzuheben.